Alle Episoden

#604: Googles AI erklärt – Wie gut sind Gemini, Veo & NotebookLM wirklich?

#604: Googles AI erklärt – Wie gut sind Gemini, Veo & NotebookLM wirklich?

12m 16s

Google Gemini, AI Mode, Veo, Flow und NotebookLM – aber was steckt wirklich hinter all den Namen?

Google startet seine große KI-Offensive – mit neuen Tools, Features und Anwendungen.

Von Sprachmodell bis Research-Assistent: Ich erkläre, wie die neuen Google-Tools funktionieren – und was man damit konkret machen kann.

Hat Google damit die Nase wieder vorne im Bereich Künstliche Intelligenz?

#603: Meta AI für Consumer, Creator und Businesses mit Guido Bülow

#603: Meta AI für Consumer, Creator und Businesses mit Guido Bülow

28m 43s

Wie verändert Meta AI unseren digitalen Alltag, die Content Creation und Business-Prozesse? Darüber spreche ich mit Guido Bülow, Head of Global Partnerships bei Meta. Wir werfen einen Blick auf KI-Features in Instagram, WhatsApp, smarte Tools für Creator und KI-gestützte Advertising-Lösungen für Unternehmen. Hört gerne rein und erfahrt aus erster Hand, wie Künstliche Intelligenz bereits heute unsere Kommunikation, Kreativität und Werbung neu definiert.

#602: Aktien Update - Partystimmung an der Börse?

#602: Aktien Update - Partystimmung an der Börse?

6m 35s

Nur einen Monat nach Trumps Zoll-Wahnsinn feiern die Märkte ihr Comeback.
Der Fear & Greed Index springt von 19 auf 71 – von Angst zu Gier. Was steckt dahinter?

#601: Die wichtigsten Skills der Zukunft

#601: Die wichtigsten Skills der Zukunft

24m 39s

Machen wir uns nichts vor: KI kann besser schreiben, rechnen und programmieren als wir alle zusammen. Und sie wird jeden ersetzen, der sich nicht weiterentwickelt. Welche Skills braucht man, um in Zukunft noch einen Job zu haben?

#600: ChatGPT hat jetzt ein Langzeitgedächtnis

#600: ChatGPT hat jetzt ein Langzeitgedächtnis

38m 45s

ChatGPT kann sich an alles erinnern. OpenAI hat ein neues Memory-Feature in ChatGPT angekündigt, welches auf alle vergangenen Chats verweisen kann, um personalisiertere Antworten zu geben.
Wir sprechen darüber, was das konkret bedeutet: Wie funktioniert dieses neue Feature? Was merkt sich ChatGPT und warum? Außerdem nutzen wir die Gelegenheit, um einen Blick auf den aktuellen Stand von OpenAI und ChatGPT zu werfen – als Unternehmen, als Produkt und als digitaler Alltagsbegleiter. Werden KI Tools wie ChatGPT zu unseren digitalen Therapeuten? Sollten wir ihnen wirklich alles anvertrauen?

#599: KI Unterricht ab der ersten Klasse – so macht es China

#599: KI Unterricht ab der ersten Klasse – so macht es China

16m 46s

In China gehört KI längst zum Stundenplan – und zwar ab der ersten Klasse. Kinder lernen dort früh, was Künstliche Intelligenz ist, wie man mit Chatbots umgeht und KI Tools nutzt. Das Programm läuft bereits an Hunderten Schulen. Warum? Weil die chinesische Regierung KI als Schlüsselkompetenz der Zukunft sieht.
Wir diskutieren, ob KI auch an deutschen Schulen unterrichtet werden sollte.

#598: KI Kompetenz wird zur Pflicht in Unternehmen

#598: KI Kompetenz wird zur Pflicht in Unternehmen

13m 55s

KI Skills sind jetzt Pflicht bei Shopify. Das KI Manifesto vom Shopify CEO Tobi Lütke ist viral gegangen. Die Kernbotschaft: KI Kompetenz ist ab sofort Pflicht. Für alle. Wir sprechen über diesen Ansatz und diskutieren, ob KI Kompetenz zur Grundvoraussetzung in jedem Job werden sollte.

#596: Trumps Zölle und der Börsencrash

#596: Trumps Zölle und der Börsencrash

12m 33s

Trumps Zölle verursachen den größten Börsencrash seit Corona.
Was sind die Hintergründe und wie geht es jetzt weiter?