Alle Episoden

#609: Wahnsinns AI Gehälter im Silicon Valley

#609: Wahnsinns AI Gehälter im Silicon Valley

11m 5s

100 Millionen Jahresgehalt für einen KI-Job? Klingt absurd – ist aber Realität im Silicon Valley. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die aktuellen Mega-Deals im KI-Bereich: Meta versucht, OpenAI-Mitarbeiter mit bis zu 100 Millionen Signing Bonus abzuwerben, OpenAI zahlt 6,5 Milliarden Dollar für Jony Ive, damit er künftige ChatGPT-Hardware entwirft, und Mark Zuckerberg übernimmt Scale AI für 15 Milliarden, nur um Gründer Alexandr Wang ins Team zu holen.

#608: KI bei Microsoft: Wie Copilot & KI-Agenten den Arbeitsalltag verändern - mit Dr. Cornelia Heyde

#608: KI bei Microsoft: Wie Copilot & KI-Agenten den Arbeitsalltag verändern - mit Dr. Cornelia Heyde

35m 27s

Wie verändert KI unsere Arbeit? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Cornelia Heyde, Business Lead für Modern Work & Copilot bei Microsoft Deutschland, über den aktuellen Stand der KI-Adoption, das Copilot-Ökosystem und warum Unternehmen jetzt handeln sollten.

Wir sprechen darüber, wie Copilot im Arbeitsalltag konkret eingesetzt wird, was es mit den neuen KI-Agenten auf sich hat, und welche Rolle Themen wie Personalisierung, Datenschutz und die Integration in Microsoft 365 spielen. Außerdem schauen wir auf typische Herausforderungen in der Umsetzung und darauf, warum gerade junge Talente besonders von KI profitieren können.

#607: Wie Meta mit AI die Werbung verändert - mit Bastian Raschke

#607: Wie Meta mit AI die Werbung verändert - mit Bastian Raschke

15m 0s

Skalierung war noch nie so greifbar: mehr Kanäle, mehr Assets, mehr Relevanz – aber mit weniger Aufwand. Wie das geht? Mit der richtigen Nutzung von Künstlicher Intelligenz. Auf der OMR2025 habe ich mit Bastian Raschke, Group Director DACH bei Meta, genau darüber gesprochen.

#606: Aktien Update - NVIDIA und CoreWeave im Höhenflug

#606: Aktien Update - NVIDIA und CoreWeave im Höhenflug

5m 16s

Die Märkte schwanken – und mit ihnen die Stimmung. In dieser Folge geht’s um den rasanten Stimmungswechsel am Aktienmarkt, überraschende Entwicklungen bei den größten Tech-Konzernen und einen Börsengang, der aktuell für Furore sorgt.

Wir werfen einen Blick auf aktuelle Zahlen, ordnen sie ein und sprechen über Trends, die jetzt wichtig werden könnten.

#605: NVIDIA meldet Rekordumsatz – und übertrifft erneut die Erwartungen

#605: NVIDIA meldet Rekordumsatz – und übertrifft erneut die Erwartungen

10m 47s

Gestern (29. Mai) durfte ich live bei der n-tv Telebörse direkt von der Börse Frankfurt die neuen Quartalszahlen von NVIDIA einordnen.

Mit 70 Prozent Umsatzwachstum übertrifft NVIDIA die eigenen Prognosen deutlich. Neben den KI-Chips und Data Centern investiert das Unternehmen nun auch verstärkt in KI-Anwendungen für Roboter und selbstfahrende Autos.

Doch wie stabil ist dieses Wachstum – vor allem angesichts zunehmender geopolitischer Spannungen und Handelsbeschränkungen mit China? Und welche Rolle spielt Europa als KI-Standort in diesem globalen Wettbewerb künftig überhaupt?

#604: Googles AI erklärt – Wie gut sind Gemini, Veo & NotebookLM wirklich?

#604: Googles AI erklärt – Wie gut sind Gemini, Veo & NotebookLM wirklich?

12m 16s

Google Gemini, AI Mode, Veo, Flow und NotebookLM – aber was steckt wirklich hinter all den Namen?

Google startet seine große KI-Offensive – mit neuen Tools, Features und Anwendungen.

Von Sprachmodell bis Research-Assistent: Ich erkläre, wie die neuen Google-Tools funktionieren – und was man damit konkret machen kann.

Hat Google damit die Nase wieder vorne im Bereich Künstliche Intelligenz?

#603: Meta AI für Consumer, Creator und Businesses mit Guido Bülow

#603: Meta AI für Consumer, Creator und Businesses mit Guido Bülow

28m 43s

Wie verändert Meta AI unseren digitalen Alltag, die Content Creation und Business-Prozesse? Darüber spreche ich mit Guido Bülow, Head of Global Partnerships bei Meta. Wir werfen einen Blick auf KI-Features in Instagram, WhatsApp, smarte Tools für Creator und KI-gestützte Advertising-Lösungen für Unternehmen. Hört gerne rein und erfahrt aus erster Hand, wie Künstliche Intelligenz bereits heute unsere Kommunikation, Kreativität und Werbung neu definiert.

#602: Aktien Update - Partystimmung an der Börse?

#602: Aktien Update - Partystimmung an der Börse?

6m 35s

Nur einen Monat nach Trumps Zoll-Wahnsinn feiern die Märkte ihr Comeback.
Der Fear & Greed Index springt von 19 auf 71 – von Angst zu Gier. Was steckt dahinter?

#601: Die wichtigsten Skills der Zukunft

#601: Die wichtigsten Skills der Zukunft

24m 39s

Machen wir uns nichts vor: KI kann besser schreiben, rechnen und programmieren als wir alle zusammen. Und sie wird jeden ersetzen, der sich nicht weiterentwickelt. Welche Skills braucht man, um in Zukunft noch einen Job zu haben?

#600: ChatGPT hat jetzt ein Langzeitgedächtnis

#600: ChatGPT hat jetzt ein Langzeitgedächtnis

38m 45s

ChatGPT kann sich an alles erinnern. OpenAI hat ein neues Memory-Feature in ChatGPT angekündigt, welches auf alle vergangenen Chats verweisen kann, um personalisiertere Antworten zu geben.
Wir sprechen darüber, was das konkret bedeutet: Wie funktioniert dieses neue Feature? Was merkt sich ChatGPT und warum? Außerdem nutzen wir die Gelegenheit, um einen Blick auf den aktuellen Stand von OpenAI und ChatGPT zu werfen – als Unternehmen, als Produkt und als digitaler Alltagsbegleiter. Werden KI Tools wie ChatGPT zu unseren digitalen Therapeuten? Sollten wir ihnen wirklich alles anvertrauen?