Alle Episoden

#589: KI Agenten für $20.000 im Monat?

#589: KI Agenten für $20.000 im Monat?

12m 1s

KI Agenten für $20.000 im Monat? OpenAI hat jetzt angekündigt, dass sie KI-Agenten für diesen stolzen Preis verkaufen möchte. Lohnen sich diese Agenten und können sie die Arbeit von einem oder mehren Menschen ersetzen?

#588: CoreWeave – der Börsengang des Jahres?

#588: CoreWeave – der Börsengang des Jahres?

8m 17s

CoreWeave – ein Name, den viele noch nicht kennen, aber der vielleicht den heißesten Börsengang 2025 hinlegt.
Das Unternehmen bietet KI-Cloud-Computing mit NVIDIA-Chips an – ein Boom-Markt, denn ohne GPU-Power läuft keine moderne KI. Microsoft, OpenAI und Co. sind Kunden. Ist CoreWeave Top-Investment oder überbewerteter Hype?

#587: Manus KI Agent - neue Super KI aus China?

#587: Manus KI Agent - neue Super KI aus China?

8m 40s

Eine neue KI geht gerade viral: Manus AI, ein KI Agent aus China, der komplexe Aufgaben völlig autonom erledigen soll. Die erste Demo ist beeindruckend: Manus kann selbstständig recherchieren, Daten auswerten und ganze Prozesse automatisieren. Was steckt hinter Manus AI? Ist es ein echter Gamechanger oder nur Hype?

#586: NVIDIA mit Rekordergebnissen

#586: NVIDIA mit Rekordergebnissen

11m 2s

NVIDIA's Quartalszahlen konnten die hohen Erwartungen erneut übertreffen. Ob Umsatz, Marge oder Gewinn: die Zahlen zeigen deutlich, dass NVIDIA der Gewinner des AI Booms ist. Wir schätzen die aktuellen Quartalsergebnisse von NVIDIA ein und analysieren, was die Ergebnisse langfristig für NVIDIA bedeuten.

#584: Investmentbanking im KI-Zeitalter: Bedrohung oder Chance?

#584: Investmentbanking im KI-Zeitalter: Bedrohung oder Chance?

34m 54s

In dieser Podcastfolge wird das Thema Künstliche Intelligenz (KI) und deren Einfluss auf die Zukunft der Arbeit, insbesondere im Investmentbanking, behandelt. Die Diskussion beleuchtet die Rolle von Investmentbankern, die Automatisierung durch KI und die damit verbundenen Ängste und Chancen. Es wird erörtert, wie KI repetitive Aufgaben übernehmen kann und welche Auswirkungen dies auf die Identität der Arbeitnehmer hat. Zudem wird die Notwendigkeit betont, KI als Unterstützung und nicht als Ersatz zu sehen.

#583: AI News und Aktien Update

#583: AI News und Aktien Update

49m 47s

In dieser Episode diskutieren Teo und Mai über die neuesten Entwicklungen in der KI-Welt, einschließlich Teos Erfahrungen bei einem Meta-Event in Paris, die Bedeutung von Open Source in der KI-Forschung, die EU-Investitionen in KI und die Eröffnung eines neuen OpenAI-Büros in München. Zudem wird das neue Deep Research-Feature von ChatGPT vorgestellt, das die Qualität der Recherchen erheblich verbessert. Abschließend wird der aktuelle Stand des Kryptomarktes beleuchtet, der trotz anfänglicher Hoffnungen nicht die erwarteten Höhen erreicht hat.

#582: Elon Musk möchte OpenAI kaufen & Europa als KI-Standort

#582: Elon Musk möchte OpenAI kaufen & Europa als KI-Standort

7m 27s

Elon Musk möchte OpenAI kaufen und soll angeblich ein Angebot von 100 Milliarden Dollar für eine Übernahme abgegeben haben. Anlässlich dieser News durfte ich bei der n-tv Telebörse die aktuellen Geschehnisse rund um OpenAI und den Machtkampf der Tech-Giganten Elon Musk und Sam Altman einschätzen. Außerdem sprechen wir über Europa als KI-Standort und den Ankündigungen auf dem KI-Gipfel in Paris

#581: Was steckt hinter DeepSeek?

#581: Was steckt hinter DeepSeek?

15m 5s

Alles rund um das Announcement des chinesischen KI-Modells DeepSeek und die massiven Auswirkungen auf die Börse. Ist DeepSeek der ChatGPT Killer? Und was bedeuten diese Entwicklungen für NVIDIA, OpenAI & Co.?

#580: Trump, Tech und der große Vibe Shift

#580: Trump, Tech und der große Vibe Shift

63m 20s

In dieser Episode diskutieren Teo und Mai die aktuellen gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen, insbesondere im Hinblick auf Diversität in Unternehmen, den Vibe-Shift. Sie beleuchten die Auswirkungen dieser Themen auf die Gesellschaft und die Arbeitswelt, insbesondere im Kontext von KI und zukünftigen Jobperspektiven. Weitere Themen sind, das drohende TikTok-Verbot in den USA und die Auswirkungen auf die Nutzer sowie die Einführung des Trump-Coins in der Kryptowelt und das Projekt Stargate.