Alle Episoden

#425: Karriere machen im Metaverse

#425: Karriere machen im Metaverse

38m 44s

Das Metaverse wird als der Nachfolger des Internets gehandelt. Vor 30 Jahren gab es noch keine Webdesigner, Online Marketer oder Social Media Manager - jetzt hat fast jede Firma seine eigene Onlinemannschaft.
Welche neuen Jobs hält das Metaverse bereit - bereits jetzt und in naher und ferner Zukunft?

#424: Fanatics: Der Sport-Gigant

#424: Fanatics: Der Sport-Gigant

41m 22s

Fanatics ist einer der größten Player in der Sport-Szene und bietet alles von Merchandising, E-Commerce, Gaming und Betting an. Zuletzt war das Unternehmen mit $27 Mrd. bewertet. Mit Dr. Armand Farsi, dem Head of DACH, spreche ich über die aktuellen und zukünftigen Projekte von Fanatics.

#423: Bitpanda: Das Krypto-Unicorn

#423: Bitpanda: Das Krypto-Unicorn

50m 1s

Ab sofort gibt’s “Panda Insights”, der neue Krypto-Podcast von Bitpanda und ich freue mich sehr, dieses tolle Format als Podcast-Host begleiten zu dürfen. Bitpanda ist eines der größten Start-Ups Österreichs. In der heutigen Folge habe ich die Bitpanda Gründer Eric Demuth und Paul Klanschek zu Gast.

#422: Immersive Shopping in China mit Alibaba

#422: Immersive Shopping in China mit Alibaba

36m 17s

China war schon immer DER Vorreiter in Sachen Shopping Experience. Egal ob Social Commerce, Shoppable Videos oder Live Shopping - die chinesischen Plattformen setzen die Trends.Auch beim Thema Metaverse Shopping ist China schon deutlich weiter - auch wenn dort der Begriff Metaverse nicht so gängig ist. Es geht um immersive Shopping Experiences mit 3D Shopping Malls, Avataren und virtuellen Influencern. Über diese Trends spreche ich in der heutigen Podcast-Folge mit Karl Wehner, dem Managing Director bei der Alibaba Group (Germany, Switzerland, Austria, CEE, Turkey).

#421: Fußball im Metaverse?

#421: Fußball im Metaverse?

55m 11s

The Football Company (TFC) ist ein Münchner Start-Up, das web3 Communities für Fußball Fans baut. Dazu gehören auch Avatare, Digital Fashion, NFTs und Gamification.

Im Podcast besprechen wir mit Ante Kristo, CEO und Co-Founder von The Football Company, ob Fußball-Fans überhaupt Metaverse-affin sind und warum TFC heute schon auf NFTs setzt, auch wenn die Mehrheit der Fans den Mehrwert (noch) nicht erkennt.

#420: Das FTX Fiasko

#420: Das FTX Fiasko

42m 43s

FTX, eine der größten Krypto Exchanges, hat Insolvenz angemeldet und erschüttert damit gerade den gesamten Krypto Markt.

#419: Neue Jobs im Metaverse

#419: Neue Jobs im Metaverse

28m 25s

Das Marketing Team der Zukunft braucht Roblox Manager, 3D-Designer, Discord Community Manager, Blockchain Analysten und NFT Experten. Darüber spreche ich mit Christoph Burseg im Digitale Vorreiter Podcast.

#418: Twitter Chaos unter Elon Musk

#418: Twitter Chaos unter Elon Musk

10m 4s

Seit der Übernahme von Elon Musk geht es drunter und drüber bei Twitter, die Hälfte aller Mitarbeiter ist entlassen worden und die Werbepartner laufen der Plattform weg.

#417: Meta´s Krise geht weiter

#417: Meta´s Krise geht weiter

6m 14s

Meta's Krise geht weiter, die Aktie verliert 20%. Meta's neue Quartalszahlen sind verheerend. Umsatzseitig gibt es einige Probleme. Gleichzeitig explodiert die Kostenseite aufgrund der hohen Investments in Virtual Reality.

#416: Der neue KI Boom

#416: Der neue KI Boom

30m 18s

Generative Künstliche Intelligenz: das sind Applikationen wie DALL-E 2, mit denen man anhand einer kurzen Texteingabe Bilder erschaffen kann.