Alle Episoden

#448: This week in AI: Bain, Spotify, Notion, China

#448: This week in AI: Bain, Spotify, Notion, China

30m 42s

Wir sprechen über Tome, einem Tool wo man sekundenschnell Präsentationen erstellen kann, Die Unternehmensberatung Bain mit ihrer Kooperation mit ChatGPT, das neue AI Feature von Spotify, Notion und Amazons neuer AI Partner Hugging Face.

#447: Die neuen AI Unicorns

#447: Die neuen AI Unicorns

30m 50s

KI ist der größte Tech-Trend des Jahrzehnts. Mittlerweile gibt es Hunderte von generativen KI-Start-ups und einige sind bereits Einhörner mit Bewertungen von über 1 Milliarde US-Dollar.

#446: AI & Urheberrecht I Interview mit Kerstin Bäcker

#446: AI & Urheberrecht I Interview mit Kerstin Bäcker

44m 29s

Generative AI ist ein faszinierender Bereich - aber wirft unheimliche viele Fragen in Sachen Urheberrecht auf. Wem gehören die Trainingsdaten? Wem gehört der Output, den die Tools erzeugen? Kann ich meinen Roman, den ich mit Hilfe von ChatGPT geschrieben habe, urheberrechtlich schützen? Über diese Themen spreche ich mit der Medien- und Urheberrechtsexpertin Dr. Kerstin Bäcker, Partnerin bei der Anwaltskanzlei Lausen.

#445: Künstliche Intelligenz in Therapie & Coaching

#445: Künstliche Intelligenz in Therapie & Coaching

39m 59s

Kann die Künstliche Intelligenz uns bald auch als Karrierecoach, Ernährungsberater oder als Verhaltenstherapeut dienen oder wird sie nur unterstützende Stellung einnehmen? Wie wird sich die Therapie durch Ki verändern?

#444: AI Altcoins & Metaverse Coins

#444: AI Altcoins & Metaverse Coins

6m 1s

Künstliche Intelligenz ist der Megatrend des Jahres. Alle sprechen von OpenAI und ChatGPT. Aber es sind auch einige spannende Kryptoprojekte mit dabei. Zum Beispiel The Graph, Fetch oder Ocean Protocol. Was machen diese Projekte und was haben sie mit KI zu tun? Beim Thema Metaverse denken viele natürlich erst mal an Virtual Reality. Aber das Metaverse ist noch so vieles mehr.

#443: Google vs Microsoft

#443: Google vs Microsoft

25m 20s

Google stellt seinen eigenen Chatbot namens BARD vor und die Demo lief…bescheiden. Gleichzeitig zeigt Microsoft seine neuen Versionen von der Bing-Suchmaschine und dem Edge-Browser - beides powered by GPT.

#442: Midjourney Deep Dive

#442: Midjourney Deep Dive

35m 33s

Midjourney ist ein Grafikprogramm mit künstlicher Intelligenz, das geschriebene Sprache versteht, so ähnlich wie DALL-E. Aber nur so ähnlich, den es gibt kein User-Interface sondern einen Discord. Dort gibt es die unterschiedlichsten Channel und schon jetzt eine sehr große Community.

#441: Onboarding AI mit OMR Education

#441: Onboarding AI mit OMR Education

31m 25s

Auch der Umgang mit ChatGPT will gelernt sein. Wir erklären, womit du anfangen solltest, wenn du AI in deine Workflows integrieren möchtest und welche Tools oder Apps du dir neben ChatGPT als Erstes anschauen solltest.

#440: Wie AI die Arbeitswelt verändert: Interview mit Digitale Vorreiter:innen

#440: Wie AI die Arbeitswelt verändert: Interview mit Digitale Vorreiter:innen

30m 42s

Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Chatbots, OpenAI? Was steckt hinter dem Hype automatisch generierter Avatare, LinkedIn-Posts und sogar Marketingstrategien? Wie nachhaltig ist der Trend? Welches Potenzial können Unternehmen und auch Privatpersonen ausschöpfen? Und was bedeuten die Entwicklungen vor allem für content-zentrierte Zweige auf dem Arbeitsmarkt?

#439: Krypto-Update. NFT-Comeback? Krypto-Scams

#439: Krypto-Update. NFT-Comeback? Krypto-Scams

18m 17s

Wie ihr vielleicht wisst, hoste ich den wöchentlichen Krypto-Podcast Panda Insights von Bitpanda. Diese Woche posten wir die aktuelle Folge auf auf unserem Podcast. Es geht um den aktuellen NFT- und Krypto-Markt sowie um Krypto-Scams. Viel Spaß damit.