Alle Episoden

#466: Fake AI Song geht viral

#466: Fake AI Song geht viral

9m 26s

Fake Songs werden immer besser. Angebliche Kollaboration zwischen Drake und the Weeknd geht viral. Wie kann man “echte” Musik überhaupt noch erkennen? Ist es uns am Ende egal, ob AI oder Menschen die Musik gemacht haben?

#465: Krypto-Update: Bitcoin, Inflation & Shanghai Upgrade

#465: Krypto-Update: Bitcoin, Inflation & Shanghai Upgrade

13m 44s

Wie ihr vielleicht wisst, hoste ich den wöchentlichen Krypto-Podcast Panda Insights von Bitpanda. Diese Woche posten wir die aktuelle Folge auf auf unserem Podcast. Themen sind Bitcoin, der State of Crypto Report, NFTs & DeFi sowie das Shanghai Upgrade von Ethereum.

#464: IONOS: IPO, Cloud und AI - Interview mit Martin Endress

#464: IONOS: IPO, Cloud und AI - Interview mit Martin Endress

46m 9s

Zu Gast im Podcast ist Martin Endress, Chief Customer Officer bei IONOS. Wir sprechen unter anderem darüber, wie der IPO von IONOS gelaufen ist, was hinter dem aktuellen AI Boom steckt, was IONOS in Sachen AI macht und wie sich das Thema AI in Zukunft weiterentwickeln könnte.

#463: Die besten AI Aktien

#463: Die besten AI Aktien

39m 8s

Dem Thema Künstliche Intelligenz kann man sich derzeit kaum entziehen und natürlich darf dann da das Thema „Investieren“ nicht fehlen, denn jetzt fragt man sich natürlich: Wie kann ich an dem Boom teilhaben und dran verdienen? Was sind die vielversprechendsten AI Aktien?

#462: AI and Fake News

#462: AI and Fake News

13m 59s

Mit Generative AI kann man unfassbar gute Texte, Bilder und Videos produzieren, die oftmals sogar besser sind als menschliche Inhalte. Das erleichtert uns allen den Alltag und macht uns unglaublich effizient, öffnet aber natürlich Tür und Tor für Fake News.

#461: Wird TikTok verboten?

#461: Wird TikTok verboten?

18m 54s

In den letzten Wochen wurde gerade in den USA über ein mögliches TikTok Verbot diskutiert.Ende letzter Woche wurde der TikTok CEO stundenlang im US Kongress gegrillt.

#459: Meta stellt NFTs ein

#459: Meta stellt NFTs ein

16m 50s

Nach nur sechs Monaten stellt Meta die NFT-Features auf Instagram und Facebook ein. Meta wollte Creator stärker an seine Plattformen binden und hat ihnen die Möglichkeit gegeben, digitale Güter in Form von NFTs zu verkaufen.